Tierisch
Tiervermittlung

Carrot & Erbsli

Carrot & Erbsli

Erstausstrahlung:
Carrot und Erbsli

Rasse / Alter / Geschlecht

Carrot: Glatthaar Meerschweinchen / 25. September 2024 / männlich, kastriert
Erbsli: Glatthaar Meerschweinchen / 1. Januar 2023 / weiblich, nicht kastriert

Charakter

Carrot und Erbsli sind sehr neugierig und gfrässig. Sie freuen sich immer, wenn es was Leckeres zum Fressen gibt und schauen dann neugierig aus ihren Verstecken.

Vorgeschichte

Carrot und Erbsli haben sich im Tierheim kennen und lieben gelernt. Ursprünglich lebten sie noch mit anderen Meerschweinchen zusammen, welche jedoch leider verstorben sind und nun ist nur noch das Duo übrig.

Besondere Merkmale

Wir haben den Verdacht, dass Carrot und Erbsli einen Hautpilz haben. Dies ist aktuell in medizinischer Behandlung/Abklärung.
Die Gspänli von Carrot und Erbsli sind leider beide verstorben, weil sie einen Abszess hatten. Carrot und Erbsli zeigen bisher keine Probleme in diese Richtung, wir können aber leider nicht ganz ausschliessen, dass es sich um etwas Ansteckendes handelt. Aus diesem Grund werden die zwei nicht zu anderen Meerschweinchen vermittelt und dürfen auch in Zukunft nur zu zweit gehalten werden.
Im Tierheim seit: Dezember 2025

Anforderungen

Carrot und Erbsli wünschen sich ein artgerechtes Gehege in Innen- oder Aussenhaltung mit viel Platz, in dem sie zu zweit wohnen können, wir vermitteln sie nur zusammen. Carrot und Erbsli dürfen nicht mit anderen Meerschweinchen gehalten werden. Genaueres dazu siehe «Besondere Merkmale». Das Gehege muss eine Grundfläche von mindestens 4m2 haben. Falls keine Buddelmöglichkeit vorhanden ist benötigen sie eine Buddelkiste von 1m2 Fläche x 0.5m Höhe. Bei Aussenhaltung muss das Gehege ausbruchsicher und gegen Greifvögel und Raubtiere gesichert sein.

Bei Interesse

Auskunft gibt das Tierheim des Zürcher Tierschutzes (044 261 97 14 / www.zuerchertierschutz.ch).

    #Tiervermittlung#Nager#Meerschweinchenvermittlung#Meerschweinchen