CheckUp

Krafttraining im Alter

Krafttraining im Alter
Christine Wullschleger konnte wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr Fahrrad fahren. Auf Empfehlung ihres Chiropraktikers fängt sie mit Krafttraining an. Während ältere Menschen oft aktiv sind, wird Krafttraining häufig vernachlässigt – dabei ist es gerade im Alter von entscheidender Bedeutung. Studien belegen, dass regelmässiges Krafttraining nicht nur die Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit fördert, sondern auch effektiv vor Stürzen und sogar Demenz schützt. Wir begleiten die 74-Jährige beim Training.
Mehr
Abspielen
00:00
Abspielen
10 Sekunden zurückspulen
10 Sekunden vorspulen
00:00 / 00:00
Ton an
Einstellungen
Bild im Bild
Vollbild
Player spielt im Picture-in-Picture Modus

Krafttraining im Alter

Christine Wullschleger konnte wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr Fahrrad fahren. Auf Empfehlung ihres Chiropraktikers fängt sie mit Krafttraining an. Während ältere Menschen oft aktiv sind, wird Krafttraining häufig vernachlässigt – dabei ist es gerade im Alter von entscheidender Bedeutung. Studien belegen, dass regelmässiges Krafttraining nicht nur die Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit fördert, sondern auch effektiv vor Stürzen und sogar Demenz schützt. Wir begleiten die 74-Jährige beim Training.
Erstausstrahlung:

Experte

Prof. Dr. Eling de Bruin

Dozent am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie

ETH Zürich

Leopold-Ruzicka-Weg 4

8093 Zürich

Kieser Training Zürich-Prime Tower

Hardstrasse 223

8005 Zürich

herz-kreislauf (kieser.ch)

Muskelaufbau im Alter: Warum Krafttraining wichtig ist | Beobachter

Aktiv und fit (prosenectute.ch)

    #Gesundheit#Serie#Krafttraining#Fitness#Training#Prävention
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien
+15 Punkte