Player spielt im Picture-in-Picture Modus
Eizellspende
Ein Kind zu bekommen ist für viele Menschen ein Herzenswunsch, doch nicht immer erfüllt er sich auf natürlichem Weg. Karin Amrein hat sich deshalb in Spanien einen Embryo von anonymen Spendern einsetzen lassen. Ihr Sohn wird seine genetischen Eltern nie kennenlernen. In der Schweiz ist die Eizellspende bislang verboten. Der Bundesrat plant nun, sie zu legalisieren – vorausgesetzt, das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung bleibt gewahrt. Wir sprechen mit Karin Amrein und einer Psychotherapeutin, die selbst Mutter von Kindern aus Eizellspenden ist, über persönliche Entscheidungen, Identität und die ethischen Fragen rund um die Eizellspende.
Erstausstrahlung:
Wiederholungen:
Sandra Cesna
Psychotherapeutin, Präsidentin des Vereins Eizellspende Schweiz, Buchautorin und Mutter dank Eizellspende
Wir wollten Dich - ein Buch für Kinder, die aus einer Eizellspende entstanden sind.
Karin Amrein
Mutter dank Samen- und Eizellspende
Dr. med Anna Raggi
FMH operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM
fertisuisse
Zentrum für Kinderwunschbehandlung
Frauen- und Männermedizin
Tannwaldstrasse 2
4600 Olten